Guter Service
Danke,das Ihr Mitarbeiter nach unseren Anruf am 07.01.25 alles so problemlos geklärt hat.
wir freuen uns sehr.
mit freundlichen Grüßen Elke Mäurer
Neapel Urlaub 2023/2024 ist mit knapp einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens und nimmt eine Fläche von ca. 117.27 lm² ein. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Die Metropolregion hat bis zu 4,4 Millionen Einwohner.
Der Flughafen heißt wie die Stadt und das Kürzeö ist (NAP). Die reine Flugzeit dauert ca zwischen 1.5 Stunden und 2 Stunden ab Deutschland. Viele Neapolitaner sprechen das stark vom Standarditalienischen abweichende Neapolitanisch. Die ursprüngliche griechische Siedlung trug den Namen Neapolis („Neustadt“). Später geriet sie unter römische Herrschaft. Vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert gehörte Neapel zu den größten Städten Europas. Seine politische Geschichte ist über weite Strecken von Fremdherrschaft geprägt, zudem war es die Hauptstadt süditalienischer Reiche.In den inneren Stadtteilen findet man zahlreiche historische Bauten und Kulturdenkmäler und 1995 wurde die gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das heterogene Stadtbild bietet Vorstädte mit riesigen Wohnkomplexen und weiten Flächen im Kontrast zu den engen und stark frequentierten Gassen der Altstadt. Während in den Stadtteilen westlich des Zentrums der Reichtum konzentriert ist, findet man in den inneren Bezirken und der Altstadt teilweise Überbevölkerung und ökonomisch rückständige Gebiete. Die soziale Lage der Vorstädte ist unterschiedlich, es handelt sich teils um Arbeiterviertel, teils um im Zuge des sozialen Wohnungsbaus entstandene Satellitenstädte, teils aber auch um ländliche Gebiete. Ein großes Problem ist die überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit.
Wetterbestimmend für die Stadt ist das mediterrane Klima mit milden und regenreichen Wintern sowie heißen und trockenen Sommern, wobei die Spitzen der Sommerhitze durch die Lage am Meer leicht abgemildert werden.
Neben dem Vesuv wurden die im Jahr 79 von Lava und Asche verschütteten und dadurch außergewöhnlich gut erhaltenen Römerstädte Herculaneum und vor allem Pompeji (über 2 Millionen Besucher im Jahr) zu Zentren des Tourismus.
Etwa eine Autostunde südöstlich von Neapel befindet sich die Amalfiküste, die 1997 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die Haupteinnahmequelle dieser historischen Kulturlandschaft ist der Tourismus und zu den wichtigsten Orten, die alle an der steilen Küste liegen, zählen Amalfi, Praiano und Positano.
Unsere Kunden buchten am häufigsten Hotels in folgenden Urlaubszielen
Türkei, Side & Alanya Angebote ansehen
Balearen, Mallorca Angebote ansehen
Ägypten, Hurghada & Safaga Angebote ansehen
Türkei, Antalya & Belek Angebote ansehen